AHK Fahrradträger

PKW Fahrradträger & Kupplungsträger

  • Home
  • Bestseller
  • Tipps
    • Kauf Beratung
    • Montage
    • Fahrradträger Erfahrungsberichte
    • E-Bike
      • E-Bikes Trends
      • e-Bike Heckträger
    • Ab in den Urlaub
    • E Mountainbike
    • Hersteller Adressen
  • Variationen
    • Heckklappen Fahrradträger
    • Fahrrad Dachträger Test & Vergleich
    • Anhängerkupplung Fahrradträger
  • Fahrradträger
    • Uebler
      • Uebler P32
      • Uebler X21 S Nano
    • Thule
      • EasyFold XT 2B (3B)
      • VeloCompact 926
      • EuroPower 915
      • VeloCompact 926/927
      • EuroWay G2 922
      • EasyFold 931
      • EuroRide 940
    • EUFAB
      • EUFAB James
      • EUFAB 11514 Luke
      • EUFAB Poker-F
    • Westfalia
      • Westfalia BC 70
      • Westfalia BC 60
    • Andere
      • Atera Strada Sport M2
      • Menabo Race III
  • FAQ
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps / Beratung: Fahrradträger Kauf

Beratung: Fahrradträger Kauf

6. Oktober 2014 von Thomas Perke

Quelle: Amazon ✶

Fahrradträger kaufen aber gründlich Recherchieren. Überstürzen Sie die Anschaffung eines Fahrradträgers nicht. Schließlich handelt es sich auch um eine langfristige Anschaffung. Schauen Sie genau hin und achten Sie insbesondere auf die Sicherheit eines Fahrradträgers im Strassenverkehr. Denn Verkehrsunfälle durch verloren gegangene Fahrräder auf Straßen und Autobahnen hat es schon gegeben. Im Zweifel sollten Sie in Bezug auf die Sicherheit keine Überlegungen anstellen, wenn es darum geht einen höheren Betrag bei der Anschaffung zu Investieren.

Augen auf beim Kauf eines Fahrradträger

In vielen Fällen können bei mangelhafter Qualität zudem Schäden am eigenen Fahrzeug entstehen. Ohne das Fahrräder durch eine Überlastung vom Träger fallen müssen, verursachen Bewegungen des Fahrradträgers in Kurven, auf Kopfsteinpflaster und unebenen Straßen, Schäden, wie Beulen und Lackschäden am eigenen Fahrzeug. Eine Notbremsung kann so schon mal zu einem echten Ärgernis werden. Vor allem geschieht dies häufig bei Heckträgern minderer Qualität und in einigen Fällen auch bei älteren Modellen, die an der Anhängerkupplung befestigt werden. Wie bereits erwähnt, geschieht dies oft dann, wenn Fahrradträger minderer Qualität auf unebenen Straßen verwendet werden oder durch abruptes Bremsen bzw. durch unvorhergesehene Ausweichmanöver.

Und sein wir doch mal ehrlich. Wie viel Freude büßen Sie während Ihrer Urlaubsfahrt ein, wenn Sie ständig den Sitz Ihrer Fahrräder kontrollieren müssen oder während der Fahrt unentwegt mit Ihren Gedanken bei Ihren Fahrrädern sind, statt die Fahrt in den Urlaub zu genießen. Zudem bieten hochwertigere Fahrradträger nicht nur mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Sie bieten Ihnen auch ein Stück weit mehr Komfort. Hier einige Tipps und Ratschläge, welche Eigenschaften ein Fahrradträger besitzen sollte.

Voraussetzungen für einen qualitativ guten Fahrradträger:

  • Die Stabilität sollte mit einfachen Handgriffen und bei der Anbringung möglichst schnell und unkompliziert gewährleistet sein.
  • Die Fahrräder sollten einen festen Sitz haben und mit Schnallen durch ein so genanntes Ratschensystem befestigt werden können.
  • Ein Komfortabler Fahrradträger, der über die Anhängerkupplung (AHK) befestigt wird, lässt sich nach hinten klappen, während er an der AHK befestigt ist. So kommt man einfach an den Kofferraum bzw. an die Heckklappe seines Pkw ‘s, ohne den Träger demontieren zu müssen.
  • Prüfen Sie, ob der Fahrradträger zusammenfaltbar ist, sodass er sich kompakt in Ihrem Kofferraum transportieren lässt. So sind Sie flexibler an Ihrem Urlaubsort.
  • Lässt sich der Träger mit einfachen Handgriffen durch eine Person montieren?
  • Lassen sich die Fahrräder fixieren, ohne das diese durch Halterungen des Fahrradträgers beschädigt werden. Beschädigungen können durch Reibungen, auf unebenen Straßen entstehen.
  • Wenn die Rahmen Ihrer Fahrräder oval sind, müssen Sie berücksichtigen, dass die Halterungen zur Sicherung hierfür geeignet sind.
  • Bedenken Sie, dass Sie Ihre Fahrräder auch dann nicht immer im Blick haben, wenn diese an Ihrem Fahrzeug befestigt sind. Daher sollten Schlösser an den Halterungen angebracht sein, sodass Ihre Räder vor Diebstahl gesichert sind.
  • Ein qualitativ guter Fahrradträger besitzt zudem ein eingebautes Schloss, dass Ihren Träger samt Räder vor Diebstahl schützt.
  • Hochwertige Modelle besitzen eine Auffahrrampen im Lieferumfang. Denn kleinen und schwachen Personen kann das Aufladen von Fahrrädern schwer fallen. Aber auch E-Bikes können ein stattliches Gewicht erreichen. Durch eine Auffahrrampen sind Ihre Fahrräder oder E-Bikes leicht auf den Träger zu bringen.
  • Der Abstand zwischen den Rädern sollte nicht weniger als 20cm aufweisen. Andernfalls besteht die Gefahr, daß Ihre Fahrräder aneinander scheuern, sodass der Lack im wahrsten sinne des Wortes ab ist.
  • Der Fahrradträger sollte ein möglichst geringes Eigengewicht und einen Tragegriff besitzen. So lässt er sich leicht mit einer Hand transportieren oder in den Kofferraum heben. Zudem wird die zulässige Stützlast Ihrer Anhängerkupplung nicht so schnell überschritten.

Notieren Sie sich diese Tipps vor dem Kauf eines Fahrradträger

Notieren Sie sich relevante Punkte aus diesen Tipps oder fragen Sie Ihren freundlichen Fachverkäufer, wenn Sie selbst nicht alle Punkte in Bezug auf einen bestimmten Fahrradträger beantworten können bzw. wesentliche Informationen in der Beschreibung fehlen. Sollte Ihnen die Fragen nicht kompetent beantwortet werden können, so wechseln Sie das Fachhandelsgeschäft.

Wenn Sie sich für den Erwerb über einen online Anbieter entscheiden, empfiehlt es sich, die hier aufgeführten Tipps als Fragestellungen zu formulieren, um diese an den online Shop Betreiber zu senden. So haben Sie auch einen schriftlichen Nachweis darüber, sollte der von Ihnen bestellte Fahrradträger nicht Ihren Anforderungen entsprechen.
Weitere Themen
  • Thule 922020 EuroWay G2 922 Kupplungsträger Mit dem EuroWay G2 922 Fahrradträger von Thule, in der Version 2014 stellen wir einen Kupplungsträger der gehobeneren Klasse vor. Wie die Bezeichnung "Kupplungsträger" schon…
  • Thule VeloCompact 926001 Fahrradträger für 3 Fahrräder Der Thule VeloCompact Fahrradträger ist ein Kupplungsträger zur Befestigung an eine Anhängerkupplung (AHK), der sich in Sachen Komfort, Sicherheit und Handhabung in nichts nachsteht. Wie…
  • Thule EasyFold XT 2B Kupplungsträger Mit dem EasyFold XT 2B von Thule, der vergleichbar mit dem EasyFold 931 ist, stellen wir einen Fahrradträger vor, der in die Kategorie Luxusklasse gehört.…
  • Fahrradträger P32 von Uebler im Test Wer mit seinem Auto in den Urlaub fährt und Wert darauf legt, seinen Urlaubsort zu erkunden, der mag in vielen Fällen nicht auf sein Fahrrad Vorort…
  • Uebler X21 S Nano Heckträger 15760 Auch bei dem Uebler X21 S Nano hat sich der Fahrradträger Hersteller in Sachen Qualität nichts nehmen lassen. Mit diesem Heckträger für die Anhängerkupplung bietet Uebler…
  • Thule ProRide 591 Fahrrad Dachträger Wir möchten hier den Thule ProRide 591 Dachträger✶ für den Transport und die Montage von Fahrrädern vorstellen. Der Transport von Fahrrädern im öffentlichen Strassenverkehr erfordert ein…

Kategorie: Tipps Stichworte: Anhängerkupplung, E-Bike, Fachhandelsgeschäft, Fahrradträger, Gewicht, Heckklappe, Heckträger, Hersteller, Kofferraum, Montage, PKW, Rahmen, Tipps, Transport, Urlaub, Westfalia

Über Thomas Perke

Mein Name ist Thomas Perke und bin der Besitzer und Seitenadministrator von AHK Fahrradträger. Ich lebe in Elmshorn, Schleswig-Holstein.

Kupplungsträger nach Marke

»    Eufab ✶
»    THULE ✶
»    ATERA ✶
»    Westfalia ✶
»    MFT ✶
»    Uebler ✶
»    Weitere ✶

Nach Preis sortiert

»    Bis 200,- Euro ✶


»    Bis 300,- Euro ✶


»    Bis 400,- Euro ✶


»    Bis 500,- Euro ✶


»    Ab 500,- Euro ✶

Top Products

  • Thule EasyFold XT 2B
    Thule EasyFold XT 2B
    9.7
  • Atera Strada Sport M2
    Atera Strada Sport M2
    9.6
  • Thule VeloCompact 926001
    Thule VeloCompact 926001
    9.6
  • Thule EuroWay G2 922
    Thule EuroWay G2 922
    9.5
  • Uebler P32 Heckträger
    Uebler P32 Heckträger
    9.5
  • Uebler X21 S Nano 15760
    Uebler X21 S Nano 15760
    9.5
  • Westfalia BC 60 Fahrradträger
    Westfalia BC 60 Fahrradträger
    9.5
  • Westfalia BC 70
    Westfalia BC 70
    9.5
  • EUFAB Poker-F
    EUFAB Poker-F
    9.4
  • Thule EasyFold 931 Fahrradträger
    Thule EasyFold 931 Fahrradträger
    9.4

Schlagwörter

AHK Anhänger Anhängerkupplung Atera Auto Dachträger E-Bike E MTB Eufab Fachgeschäft Fachhandel Fachhandelsgeschäft Fahrrad Fahrradträger Fischer Fließheck Gebraucht Gewicht Heckklappe Heckträger Hersteller Kofferraum Kupplungsträger mft Montage Montblanc Mountainbikes Neuheiten Nutzlast PKW Rahmen Rezensionen Steckdose Test Thule Tipps Trailer Transport Unitec Urlaub Westfalia Wohnwagen Zuladung

EUFAB 12010LAS Fahrradträger: Kupplungs...

EUFAB 12010LAS Fahrradträger: Kupplungs...

Prüfen✶Preis:0,00 €
-66%

Thule 940000 EuroRide , 2 Fahrräder

Thule 940000 EuroRide , 2 Fahrräder

Prüfen✶Preis:193,24 €
------------------
Alter Preis
570,95 €
-17%

Atera 022684 Fahrradträger Strada Sport...

Atera 022684 Fahrradträger Strada Sport...

Prüfen✶Preis:302,89 €
------------------
Alter Preis
364,00 €
Zuletzt aktualisiert am: 25.04.2018 um 17:33 Uhr.
  • Impressum
  • AHK-Fahrradträger Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • unternehmen-aus-deutschland.de
  • Top-Themen

✶ Affilinet: Diese Bilder und Links stammen von Amazon und sind zugleich dorthin verlinkt

Urheberrecht © 2018 · News Pro Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr