AHK Fahrradträger

PKW Fahrradträger & Kupplungsträger

  • Home
  • Bestseller
  • Tipps
    • Kauf Beratung
    • Montage
    • Fahrradträger Erfahrungsberichte
    • E-Bike
      • E-Bikes Trends
      • e-Bike Heckträger
    • Ab in den Urlaub
    • E Mountainbike
    • Hersteller Adressen
  • Variationen
    • Heckklappen Fahrradträger
    • Fahrrad Dachträger Test & Vergleich
    • Anhängerkupplung Fahrradträger
  • Fahrradträger
    • Uebler
      • Uebler P32
      • Uebler X21 S Nano
    • Thule
      • EasyFold XT 2B (3B)
      • VeloCompact 926
      • EuroPower 915
      • VeloCompact 926/927
      • EuroWay G2 922
      • EasyFold 931
      • EuroRide 940
    • EUFAB
      • EUFAB James
      • EUFAB 11514 Luke
      • EUFAB Poker-F
    • Westfalia
      • Westfalia BC 70
      • Westfalia BC 60
    • Andere
      • Atera Strada Sport M2
      • Menabo Race III
  • FAQ
Aktuelle Seite: Startseite / Fahrradträger / Heckträger / Thule VeloCompact 926001 Fahrradträger für 3 Fahrräder

Thule VeloCompact 926001 Fahrradträger für 3 Fahrräder

27. Juli 2016 von Thomas Perke

-15%

Thule Fahrradträger VeloCompact 926

Thule Fahrradträger VeloCompact 926
  • Max. Anzahl Fahrräder 3 (4 mit Adapter #9261)
  • Max. Gewicht pro Fahrrad: 24 kg
  • Max. Zuladung: 60 KG
  • Produktgewicht: 19,2 KG
  • Geeignet für Rahmengr. 22-80 mm, passend für Radgr. bis: alle, Abstand zwischen Fahrrädern: 19 cm
Prüfen✶Aktueller Preis: 510,00 €Alter Preis: 599,95 €

Der Thule VeloCompact Fahrradträger ist ein Kupplungsträger zur Befestigung an eine Anhängerkupplung (AHK), der sich in Sachen Komfort, Sicherheit und Handhabung in nichts nachsteht. Wie bei den meisten Heckträgern des Herstellers, so kann man sich auch hier auf eine ausgezeichnete Qualität verlassen. Darüber hinaus gehört der Thule 926001 zu den leichtesten Fahrradträgern von auf dem Markt. Das vereinfacht die Montage an eine Anhängerkupplung auch für kleine und weniger kräftige Personen. Ein verlängerter Spannhebel vereinfacht zudem die Montage und garantiert im Ergebnis einen sicheren Transport von bis zu 3 Fahrrädern. Mit einem Adapter lassen sich auch bis zu 4 Räder transportieren.

Die Haltearme lassen sich abnehmen, sodass sich Fahrräder leichter aufladen lassen. Somit ist der Thule 926001 Kupplungsträger, eines der Träger, der von der Montage an die Anhängerkupplung bis hin zum Aufladen der Fahrräder am leichtesten zu bedienen ist.

Bedienung, Montage und Komfort

Thule VeloCompact 926001

Quelle: Thule / VeloCompact 926001

Der Fahrradträger ist äusserst kompakt und somit leicht zu handhaben. Damit Fahrräder unterschiedlicher Größen mit verschiedenen Radständen auf dem Thule VeloCompact transportiert werden können, lassen sich die Radschienen verlängern.

Sehr ausgeklügelt ist das Schnallensystem, mittels derer die Fahrräder an den Felgen fixiert werden. Dazu werden die Schnallen über die Felgen gelegt und mittels eines Ratschensystem fest angezogen, was mit wenig Kraftaufwand zur Sicherung der Räder führt. So können Fahrräder bei dem Transport auf unebenen Straßen nicht von den Radschienen rutschen.

Die Rückleuchten, für Blinker, Bremslicht und allgemeiner Beleuchtung lassen sich herausziehen, was den Fahrradträger bei eingezogener Beleuchtung klein und kompakt macht. Ausgezogen werden die Rückleuchten für den nachfolgenden Verkehr noch deutlicher sichtbar.

Thule veloCompact Halterungen

Quelle: Thule / CeloCompact Halterungen

Ebenfalls komfortabel sind die Halterungen, mittels derer die Fahrräder am Rahmen gesichert werden. Ein Mechanismus sorgt dafür, dass die Halterungen leicht vom träger abgenommen werden können. Das ist dann von Vorteil, wenn man bereits Fahrräder auf dem Kupplungsträger befestigt hat und nun weitere Fahrräder auf dem Träger setzen möchte. Ließen sich die Halterungen nicht entnehmen, wären diese bei der Befestigung weiterer Räder im Weg.

Wie bei fast allen Kupplungsträgern, so lässt sich auch der VeloCompact samt Fahrräder mit  nur einer Hand nach hinten klappen. Dazu betätigt man die Entriegelung mit einem Fuß, halt den träger mit einer Hand und kippt diesen nach hinten. So gelangt man trotz montiertem Heckträger an den Kofferraum des Wagens.

Die Fahrräder lassen sich einzeln an den Haltearmen befestigen und zur Sicherung gegen Diebstahl abschließen. Auch der Fahrradträger selbst lässt sich nach Montage an der Anhängerkupplung mittels eines Schlosses gegen Diebstahl abschließen.

Besonderheiten des Thule VeloCompact 926001

Thule VeloCompact

Quelle: Thule / VeloCompact

Der Thule VeloCompact 926001 ist von Werk aus für den Transport von bis zu drei Fahrrädern vorgesehen. Mittels eines Fahrradadapter, der im Fachhandel oder bei Amazon zum Preis von derzeit 168,75 €✶ erhältlich ist, lassen sich auch bis zu 4 Fahrräder transportieren.

Standardmäßig wird der Thule VeloCompact mit einem 13-poligen Stecker geliefert, was auf alle neuwertigen Fahrzeuge mit einer aktuellen Anhängerkupplung zutrifft. Wer ein älteres Modell einer AHK besitzt, wird unter umständen einen Adapter benötigen. Mittels solch einem Adapter✶ lässt sich die Stromversorgung für die Beleuchtung auch bei älteren Anschlüssen lösen.

Maße und Gewicht.

Der Thule VeloCompact 926001 hat ein Eigengewicht (ohne Fahrradadapter) von 19,2 Kg. Die Maximale Zuladung beträgt 60kg. wobei jedes eEinzelne Fahrrad nicht mehr als 24 Kg. wiegen darf. Damit lassen sich die meisten Elektrofahrräder mit diesem Fahrradträger transportieren. Dennoch sollte man bei Transport von Elektrofahrrädern den Akku entnehmen und diesen gesondert im Kofferraum des Fahrzeuges transportieren. Das sorg auch dann für mehr Sicherheit, wenn es einem zu einem Auffahrunfall kommen sollte.

Es können 3 Fahrräder transportiert werden. Mit einem nachrüstbaren Fahrradadapter lassen sich auch vier Räder transportieren. Dabei sollte das zulässige Lastgewicht von 60 Kg. nicht überschritten werden.

Der Träger kommt bei Lieferung in einem Stück, sodass keine Montage und kein Zusammenbau erforderlich ist.

Fazit: Mit diesem Kupplungsträger beweist Thule einmal mehr eine hohe Qualität was sich im besonderen bei der Sicherheit auszahlt. Die Verarbeitung überzeugt und Dank seines geringen Eigengewicht lässt sich der Heckträger Thule VeloCompact einfach an der Anhängerkupplung montieren. Wer gerne viel mit dem Fahrrad in den Urlaub fährt und somit viele km im Jahr zurücklegt, der sollte nicht am falschen Ende sparen. Denn unter diesen Voraussetzungen erhält man einen Fahrradträger zu einem hervorragendem Preis- Leistungsverhältnis.

 

Thule VeloCompact 926001

Thule VeloCompact 926001
9.6

Handhabung

10.0/10

Gegen Diebstahl gesichert

10.0/10

Verkehrssicherheit

9.5/10

Für alle Fahrräder geeignet

9.0/10

Preis- Leistung

9.5/10

Vorteile

  • Leichtgewicht
  • Klein und Kompakt
  • Einfache Montage
  • Hohe Verkehrssicherheit
Thule VeloCompact auf Amazon

Kategorie: Heckträger Stichworte: AHK, AHK Anhängerkupplung, Fahrrad, Fahrradträger

Über Thomas Perke

Mein Name ist Thomas Perke und bin der Besitzer und Seitenadministrator von AHK Fahrradträger. Ich lebe in Elmshorn, Schleswig-Holstein.

THULE Kupplungsträger

EUFAB 12010LAS Fahrradträger: Kupplungs...

EUFAB 12010LAS Fahrradträger: Kupplungs...
Prüfen✶Preis:359,00 €

FISCHER Wandhalterung für Kupplungsfahr...

FISCHER Wandhalterung für Kupplungsfahr...
Prüfen✶Preis:25,99 €

Westfalia bikelander classic Fahrradträ...

Westfalia bikelander classic Fahrradträ...
Prüfen✶Preis:471,18 €

EUFAB 11514 Kupplungsträger "Luke" für...

EUFAB 11514 Kupplungsträger "Luke" für...
Prüfen✶Preis:399,00 €
-30%

Atera 022686 Fahrradträger Strada E-Bik...

Atera 022686 Fahrradträger Strada E-Bik...
Prüfen✶Preis:349,95 €
------------------
Alter Preis
502,18 €
-29%

Westfalia Automotive bikelander Premium ...

Westfalia Automotive bikelander Premium ...
Prüfen✶Preis:423,52 €
------------------
Alter Preis
595,00 €

Bullwing SR10 Auto Fahrradträger Hecktr...

Bullwing SR10 Auto Fahrradträger Hecktr...
Prüfen✶Preis:379,95 €
-28%

Atera 022685 Fahrradträger Strada Sport...

Atera 022685 Fahrradträger Strada Sport...
Prüfen✶Preis:393,00 €
------------------
Alter Preis
548,59 €
Zuletzt aktualisiert am: 15.10.2020 um 00:44 Uhr.

Schlagwörter

AHK AHK Anhängerkupplung Anhänger Atera Auto Dachträger E-Bike E MTB Eufab Fachgeschäft Fachhandel Fachhandelsgeschäft Fahrrad Fahrradträger Fischer Fließheck Gebraucht Gewicht Heckklappe Heckklappenträger Hersteller Kofferraum Kupplungsträger Kupplungsträger Tipps mft Montage Montblanc Mountainbikes Neuheiten Nutzlast PKW Rahmen Rezensionen Steckdose Test Thule Trailer Transport Unitec Urlaub Westfalia Wohnwagen Zuladung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • unternehmen-aus-deutschland.de
  • Top-Themen

✶ Affilinet: Diese Bilder und Links stammen von Amazon und sind zugleich dorthin verlinkt

Urheberrecht © 2020 · News Pro Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr