AHK Fahrradträger

PKW Fahrradträger & Kupplungsträger

  • Home
  • Bestseller
  • Tipps
    • Kauf Beratung
    • Montage
    • Fahrradträger Erfahrungsberichte
    • E-Bike
      • E-Bikes Trends
      • e-Bike Heckträger
    • Ab in den Urlaub
    • E Mountainbike
    • Hersteller Adressen
  • Variationen
    • Heckklappen Fahrradträger
    • Fahrrad Dachträger Test & Vergleich
    • Anhängerkupplung Fahrradträger
  • Fahrradträger
    • Uebler
      • Uebler P32
      • Uebler X21 S Nano
    • Thule
      • EasyFold XT 2B (3B)
      • VeloCompact 926
      • EuroPower 915
      • VeloCompact 926/927
      • EuroWay G2 922
      • EasyFold 931
      • EuroRide 940
    • EUFAB
      • EUFAB James
      • EUFAB 11514 Luke
      • EUFAB Poker-F
    • Westfalia
      • Westfalia BC 70
      • Westfalia BC 60
    • Andere
      • Atera Strada Sport M2
      • Menabo Race III
  • FAQ
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Tipps

Fahrradanhänger für Lasten, Hunde und Kinder

24. November 2017 von Thomas Perke

Mit diesem Beitrag kommen wir ein wenig ab vom Thema der Fahrradträger. Doch so weit hergeholt ist dieses eigentlich gar nicht.

Denn viele Fahrradanhänger✶ sind faltbar und lassen sich bei einer Urlaubsreise problemlos im Kofferraum oder mit einem Dachgepäckträger transportieren.

Am Urlaubsort angekommen, ist ein Fahrradanhänger für die unterschiedlichsten Bereich einsetzbar. Ob für ein Picknick am Strand, zum Transport für Getränke, Decke und Lebensmittel oder für Familien mit Kleinkindern, die noch nicht in der Lage sind selbstständig mit dem Fahrrad zu Fahren. Aber es gibt weitere Gelegenheiten, für die ein Fahrradanhänger gebräuchlich wäre.

Weiterlesen …

Kategorie: Tipps

Die E-Bikes Trends 2017

16. Februar 2017 von Thomas Perke

E-Bike Energy LadestationenUmweltschonende Fortbewegung leichtgemacht – E-Bikes Trends 2017

Der Trend der E-Mobilität ist nicht mehr weg zu denken. Ganz hoch im Kurs liegt das E-Bike. Laut Zweirad-Industrie- Verband (ZIV) steigt die Nachfrage enorm an. 2016 zählte der Verband schon 2,5 Millionen elektrische Fahrräder auf den Straßen und die Tendenz für 2017 ist steigend. E-Bikes sind das Mittel der Wahl, wenn es darum geht lange Strecken von A nach B zu bewältigen und dabei auch noch die Umwelt zu schonen. Die Professorin für Verkehrsplanung an der Frankfurt University of Applied Sciences, Petra Schäfer, stellt in diesem Zusammenhang fest: „Das Potenzial von E-Bikes und Pedelecs wird unterschätzt. Es ist gut vorstellbar, dass das E-Bike oder Pedelec zukünftig Autofahrten ersetzt. Dies würde zu einer Umweltentlastung führen, nicht nur bei Luft und Lärm, sondern auch beim Flächenverbrauch.“

E-Bike Energy Ebike LadestationDass E-Bikes im Kommen sind, ist keine Frage, jedoch welches E-Bike zu einem passt und was es alles können sollte. Eine Studie von Fahrrad.de bringt in diesem Zusammenhang Licht ins Dunkle. Sie zeigt zum Beispiel, dass die Kaufbereitschaft für ein E-Bike überraschender Weise bei mehr als 2500 Euro liegt und das beliebteste E-Bike das Trekking E-Bike ist, da es ein echter Allrounder ist. Ebenfalls geht aus der Studie hervor, dass falsche Eitelkeit für E-Bike- Fahrer absolut nicht angebracht ist, denn über 50 Prozent der Befragten ist es egal, ob der Elektroantrieb sichtbar ist.

Weiterlesen …

Kategorie: Allgemein, Tipps Stichworte: AHK Anhängerkupplung, Dachträger, E-Bike, Fahrradträger, Gebraucht, Heckklappenträger, Thule, Transport, Westfalia

Beliebte Beiträge rund um den Fahrradträger

2. Februar 2017 von Thomas Perke

Im folgenden stellen wir die beliebtesten Beiträge dieser Seiten, rund um das Thema Fahrradträger, Fahrräder und e-Bikes. Diese wurden von unseren Lesern am häufigsten gelesen, sodass es sich hier auch um die interessantesten Themen handelt. Dabei haben wir nicht nur berücksichtigt, wie häufig ein Thema besucht wurde, sondern auch, wie lange sich Besucher mit einem Thema beschäftigt haben.

  • Anleitung für die Montage eines eines Heck Fahrradträger für die Anhängerkupplung
  • Vor- und Nachteile von Fahrradträgern als Heckträger für die Anhängerkupplung oder Dachträger
  • Tipps, Hilfe und FAQ zu den wichtigsten Themen rund um den Fahrradträger
  • Welcher Träger ist für mein Fahrrad und mein Auto der geeignetste?
  • Erfahrungsberichte zu den beliebtesten Heckt- und Dachträgern
  • Welche Fahrradträger eignen sich für den Transport von den schweren E-Bikes?
  • Die Variante des Heckträgers für die Anbringung an einer Anhängerkupplung
  • Die Variante des Dachträgers ist für viele Fahrzeugtypen ohne eine Anhängerkupplung geeignet
  • Die bekanntesten Hersteller von Trägern im Überblick
  • Wertvolle Tipps vom Hersteller Westfalia automative

Schauen Sie immer wieder einmal vorbei. Denn wir aktualisieren die Liste der beliebtesten Themen rund um Thule, Westfalia, Uebler und Co immer wieder aufs neue. So informieren wir stetig über aktuelle Modelle und geben Tipps vor dem Kauf eines neuen Fahrradträger, ob als Heckträger oder Dachträger.

Wenn es Fragen rund um das Thema gibt, dann schreiben Sie und gerne. Wir sind bemüht möglichst viele Fragen zu beantworten.

Kategorie: Tipps Stichworte: AHK Anhängerkupplung, Auto, Dachträger, E-Bike, Fahrrad, Fahrradträger, Heckklappenträger, Kupplungsträger Tipps, Montage, Thule, Westfalia

Fahrradträger Test & Bestseller

22. Februar 2016 von Thomas Perke

Atera 022684 Fahrradträger Strada Sport M 2 - Kupplungsträger

Atera 022684 Fahrradträger Strada Sport M 2 - Kupplungsträger
  • Allround-Heckträger aus Stahl / Aluminium für 2 Fahrräder, erweiterbar bis 3 Fahrräder, für E-Bikes geeignet
  • Trägergewicht nur 14,9 kg, Zuladung bis 60 kg
  • weit abklappbar, Zugang zum Kofferraum auch mit montierten Fahrrädern einfach möglich
  • Fahrradschutz durch Atera „Wheel Protection Radschalen“ und Atera „Frame Protection Greifarme“
  • einfache und sekundenschnelle Montage mittels Schnellspannverschluss auf jeder gängigen Anhängerkupplung. Träger komplett vormontiert und direkt einsatzbereit
Prüfen✶Aktueller Preis: 361,60 €

Um einen Fahrradträger oder einen  Kupplungsträger zu kaufen, ist man längst nicht mehr allein von der Beratung eines Fachhandelsgeschäftes abhängig. Auch wenn geschultes Personal oft mit wichtigen Informationen punkten kann, so ist die Kombination aus diesen Informationen, Testberichten und Erfahrungsberichten eine gute Kombination. Wenn wir bedenken, dass wir Fahrradträger nicht wie geschnitten Brot kaufen und das es gerade hier, in Punkto Sicherheit auf gute Qualität ankommt, so sollten wir uns nicht allein auf eine Aussage verlassen. Und auch hier ist teuer nicht immer gleich gut. Auch wenn namenhafte Hersteller, wie Thule, Westfalia oder mft sich keine Schnitzer in Sachen Qualität erlauben können, so ist es in Bezug auf die Höhe der Investition und in Bezug auf die Verkehrssicherheit wichtig zu vergleichen.

Qualität zu einem guten Preis

Immer wieder stellen wir fest, das teuer nicht immer gleich gut bedeutet. Das trifft auf die meisten Produkte zu und insbesondere auch bei der Wahl eines Fahrradträger. Aber Qualität und Sicherheit sind längst nicht alle wichtigen Faktoren bei der Anschaffung eines Heck- oder Dachträgers. Bereits der Fahrzeugtyp ist bei der Wahl zu berücksichtigen. Dann folgen die zu transportierenden Fahrräder und die Anhängerkupplung, die an Ihrem Fahrzeug befestigt ist. Aber das sind längs noch nicht alle Faktoren, die bei der Wahl eines geeigneten Fahrradträger zu berücksichtigen sind.

Weiterlesen …

Kategorie: Tipps Stichworte: AHK Anhängerkupplung, Fachhandel, Fachhandelsgeschäft, Fahrradträger, Hersteller, Kupplungsträger, Rezensionen, Test, Thule, Westfalia

Thule Fahrradträger und Kupplungsträger

17. Juni 2015 von Thomas Perke

Unabhängiger Thule Fahrradträger: Thule war bereits häufig im Test von unterschiedlichen Testberichten

Wussten Sie, dass Thule✶ über Jahre hinweg nichts mit der Herstellung von Fahrradträgern zu tun hatte? Bei der Entstehung von Thule und über viele Jahre hinweg war Thule allein mit der Herstellung von Zubehör für Fischer und Fischereibetriebe beschäftigt.

Das Unternehmen Thule kurz vorgestellt

Bei der Entstehung der Firma Thule und im Laufe der darauf folgenden Jahre, hatte dass noch kleine Unternehmen nichts mit der Herstellung von Auto Zubehörteilen, wie Dachträger oder Fahrradträger zu tun. Gegründet wurde Thule 1942 in Schweden von Erik Thulin, deren Hauptsitz sich heute in Schweden, Malmö befindet. Zu dieser Zeit konzentrierte sich das Unternehmen Thule im wesentlichen auf die Herstellung von Zubehör für Fischereibetriebe und Fischer.

Thule Fahrradträger Test

Quelle: Thule

Dann 1955 begann das Unternehmen mit der Herstellung von ersten Artikeln für Auto Zubehör. Damals handelte es sich um Schutzgitter für Auto Beleuchtungsteile, wie Scheinwerfer und Rückleuchten. Sieben Jahre später entwarf Thule die ersten Dachträger für Skifahrer. Sehr beliebt sind heute auch die Thule Fahrradanhänger.

So näherte sich das Unternehmen Schritt für Schritt der Produktion von Fahrradträgern. Der erste Träger wurde dann 1992 produziert und sorgte für den stetigen Erfolg des Unternehmens, sodass nach heutigem Stand (06.2015) weltweit mehr als 50 Betriebe und über 3000 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Weiterlesen …

Kategorie: Tipps Stichworte: AHK Anhängerkupplung, Dachträger, Fahrradträger, Heckklappenträger, Hersteller, Test, Thule

Tipps von Westfalia automotive

15. Juni 2015 von Thomas Perke

WESTFALIA LogoDie folgenden Tipps wurden freundlicherweise von der Firma Westfalia automotive zur Verfügung gestellt. Westfalia automotive ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Fahrradträger und verfügt über verschiedene Modelle zum Transport von Fahrrädern.

Weiterlesen …

Kategorie: Tipps Stichworte: AHK, E-Bike, Fahrrad, Fahrradträger, Heckklappenträger, Kupplungsträger Tipps, Westfalia, Zuladung

Fahrradträger Hersteller FISCHER Interview

12. Juni 2015 von Thomas Perke

Hersteller Fischer im Interview

Im folgenden stelle ich Ihnen das Interview vor, welches ich mit dem Hersteller für Fahrräder, Zubehör und Fahrradträger geführt habe.

Fischer Fahrrad Logo

  • Über welche Erfahrung verfügt FISCHE

 

Fischer Fahrradträger
Quelle: Fischer Fahrrad

Unser Hersteller und Lieferant wurde im Jahr 1972 als Handwerksbetrieb gegründet, der unter anderem Autozubehör produziert. Die ständige Entwicklung moderner Beförderungsmittel hat die Firma dazu gebracht, sich auf die Produktion von Trägerzubehör für Fahrzeuge zu spezialisieren. Heute ist der Hersteller einer der kompetitiven europäischen Firmen in der Herstellung von Auto- und Fahrradzubehör.

 

 

Was ist das Besondere an Ihren Fahrradträgern?

Fischer Fahrradträger
Quelle: Fischer Fahrrad

Unsere Produkte stehen für höchste Qualität zu fairen Preisen, Sicherheit und elegantes Design. Ausgereifte technologische Standards in der Produktentwicklung gewährleisten Langlebigkeit und einfaches Handling beispielsweise bei der Montage. So kann der FISCHER Kupplungs-Fahrradträger Proline dank Schnellverschluss ohne zusätzliches Werkzeug montiert werden. Zudem lässt er sich vom Fahrzeug abklappen, sodass auch im beladenen Zustand die Kofferraumklappe geöffnet werden kann.

 

Wie sieht ihr Sortiment im Detail aus?

FISCHER Kupplungs-Fahrradträger Proline für den einfachen und sicheren Transport von zwei E-Bikes oder zwei Fahrrädern

FISCHER Auffahrschiene (passend für den FISCHER Kupplungsträger Proline)

FISCHER Erweiterungs-Set (passend für den FISCHER Kupplungsträger Proline zum Transport eines dritten Fahrrads)

Fischer Dachlift für den sicheren liegenden Transport von zwei Fahrrädern

Fischer Dach-Fahrradträger für den sicheren stehenden Transport von einem Fahrrad

Fischer Alu-Relingträger Integral L / XL (Innovativer Aluminium Relingträger für integrierte Dachreling/Dachprofil)

Fischer Alu-Relingträger Top L / XL (Hochwertiger Grundträger aus Aluminium für offene Reling geeignet)

 

Welche Produktneuheiten gibt es aktuell?

Fischer Fahrradträger
Quelle: Fischer Fahrrad

Der FISCHER Kupplungsträger Proline, der mit seinem Schnellverschluss einfach zu montieren ist und für den Transport von zwei Fahrrädern oder zwei E-Bikes besonders geeignet ist.

 

 

 

Für wen eignen sich Ihre Fahrradträger?

Für alle Fahrradbegeisterten, die ihre Fahrräder sicher und komfortabel ans Ziel bringen möchten. Voraussetzung dafür ist ein Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung oder einer Dachreling. Dank der praktischen Auffahrschiene beim Kupplungsträger lassen sich auch schwerere Räder wie beispielsweise E-Bikes ohne großen Kraftaufwand aufladen.

 

Wer sind Ihre Kunden?

FISCHER Produkte sind in ausgewählten SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten sowie in Bau- und Heimwerkermärkten erhältlich. Zudem vertreiben wir im Fachhandel und Online. Grundsätzlich sind unsere Produkte für alle Altersgruppen interessant, die sich mit den Themen Fahrrad, E-Bike, Transportsysteme und Pflege beschäftigen.

 

Worauf sollte man bei Kauf eines Trägers achten?

Fischer Fahrradträger
Quelle: Fischer Fahrrad

Wichtig ist, dass der Träger für das Fahrzeug geeignet ist. Der Käufer sollte unbedingt die maximale Stützlast der Anhängerkupplung, die maximale Zuladung und die maximale Dachlast beachten. Ansonsten sollte der Fahrradträger in Bezug auf die Einsatzmöglichkeit ausgewählt werden. Für E-Bikes oder beim Transport von zwei und mehr Rädern empfiehlt sich ein Kupplungsträger mit Auffahrhilfe. Wer beispielsweise schon einen Anhänger am Fahrzeug hat, greift bequem auf einen Dachlift-Fahrradträger oder bei einem Fahrrad den klassischen Dach-Träger zurück.

 

Welche Neuheiten haben Sie für die nächste Zeit in der Planung?

Das FISCHER Sortiment wird stetig optimiert und den Bedürfnissen der Endverbraucher angepasst. Alle Neuheiten finden sie auf der FISCHER Homepage Fischer Fahrrad

Kategorie: Tipps Stichworte: AHK, AHK Anhängerkupplung, Anhänger, Auto, E-Bike, Fachgeschäft, Fahrrad, Fischer, Hersteller, Kupplungsträger, Neuheiten, PKW, Zuladung

Fahrradträger Hersteller

29. Mai 2015 von Thomas Perke

Eine Liste führender Hersteller von Fahrradträger

Sie finden hier eine Auswahl der gebräuchlichsten Hersteller für Fahrradträger✶, wie MFT, Westfalia oder Fischer mit direkten Link zu den jeweiligen Hersteller-Webseiten.

Fahrradträger Hersteller

Unter Umständen finden Sie dort weitere detaillierte Informationen zu den Produkten und zum Handel.

Fischer Fahrrad Logo  WESTFALIA_Logo_2015_4c_inv
Inter-Union Technohandel GmbH
Klaus-von-Klitzing Str. 2
76829 Landau
Telefon: +49 6341 – 284 0


WESTFALIA-AUTOMOTIVE GMBH
Am Sandberg 45
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 5242 – 907 0


Mont-Blanc-logo mft-logo
Mont Blanc Industri AB
Toarpsdal
SE-516 90 Dalsjöfors Sweden
Telefon: +46 33-22 27 00


mft transport systems GmbH
Almarstraße 9
74532 Ilshofen-Großallmerspann
Telefon: +49 7904 – 9444 78-0


Menabo-logo Eufab-logo
F.lli Menabò Srl – Via 8 Marzo, 3
Zona Industriale Corte Tegge
42025 Cavriago (RE) Italy
Telefon: +39 0522 – 942840


 EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal
Telefon: +49 202 – 429283 0



Kategorie: Tipps Stichworte: Atera, Eufab, Fahrradträger, Hersteller, mft, Montblanc, Unitec, Westfalia

Mit welchem Fahrradträger in den Urlaub

21. April 2015 von Thomas Perke

Quelle: Amazon

Die Benzinpreise sind so günstig und stabil wie seit Jahren nicht mehr und viele entdecken die Urlaubsreise mit dem eigenen Auto.

Da liegt es für viele Naturliebhaber nahe, das eigene Fahrrad mit auf die Reise zu nehmen. Als muss ein Fahrradträger her. Doch hier sollte man genau hinschauen, denn wir transportieren auf auf langen Strecken schwere und sperrige Fahrräder. Hier kommt es also in erster Linie auf Sicherheit im Straßenverkehr an. Daher sollte man in letzter Konsequenz, bei Kauf eines Fahrradträger nicht am falschen Ende und schon gar nicht am letzten Euro sparen.

Der Fahrradträger gehört für viele Autoreisende zur Grundausstattung. Denn ein Fahrrad sorgt für mehr Flexibilität, Freude und Bewegung am Urlaubsort. Doch was muss bei der Anschaffung eines Fahrradträger beachtet werden? Gibt es Unterschiede bei der Vielzahl von Angeboten – und vor allem, welche Modelle bietet ein angemessenes Maß an Verkehrssicherheit?

Weiterlesen …

Kategorie: Tipps Stichworte: AHK, AHK Anhängerkupplung, Dachträger, Fahrradträger, Gebraucht, Heckklappe, Urlaub

Innovation: Das E Mountainbike

21. April 2015 von Thomas Perke

E Mountenbike E MTBImmer mehr Hersteller von Mountainbikes orientieren sich an den aktuellen Entwicklungen auf dem Markt der Fahrräder. So kommt es, dass jeder Hersteller mindestens ein E Mountainbike in seinem Sortiment hat. Sie gewährleisten einen kraftsparenden Aufstieg in unwegsamem Gelände. Die Zielgruppe umfasst Urlauber, Downhill-Fans und Freizeitfahrer. Vor allem untrainierte Biker können sich so an das Gelände gewöhnen.

Der Vergleich

In optischer Hinsicht sind sich die herkömmlichen Mountainbikes und die elektrischen Varianten sehr ähnlich. Das E MTB ist mit einem Motor ausgestattet. In der Mitte des Rahmens wurde ein Akku verarbeitet. In allen anderen Features sind auch die E MTB’s optimal ausgestattet. Sie verfügen über eine Federgabel, eine Scheibenbremse und eine Marken-Gangschaltung. Der Motor bedeutet eine zusätzliche Gewichtsbelastung für das Bike. Dieser Aspekt wird durch die Verwendung von Aluminium oder Carbon für den Rahmen ausgeglichen.

Mittel- und Heckmotoren

Quelle: Amazon

Elektrische Bikes, die mit einer Vollfederung ausgestattet sind, werden durch das Gewicht eines Heckmotors beeinträchtigt. Außerdem kommt es zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung. Diese konzentriert sich hauptsächlich auf den hinteren Bereich und schränkt so das Fahrverhalten ein. Dadurch wird bei diesen Varianten bevorzugt ein Mittelmotor eingebaut. Der Vorteil eines Mittelmotors liegt in der Schwerpunktverlagerung. Die Motoren werden in Höhe der Pedale verbaut, sodass der Schwerpunkt sehr tief liegt.

Anschaffungskosten

Wer sich für ein elektrisches Mountainbike entscheidet, der muss mit hohen Anschaffungskosten rechnen. Hier ist eine fachkundige Beratung unerlässlich, damit sich die Investition am Ende gelohnt hat. In einem Fachgeschäft gibt es die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren. Weitere Informationen gibt es unter www.fahrradexperten.com.

Kategorie: Tipps Stichworte: E MTB, Fachgeschäft, Gewicht, Mountainbikes, Rahmen, Urlaub

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Nach Preis sortiert

» Bis 200,- Euro✶
» bis 300,- Euro✶
» bis 400,- Euro✶
» Bis 500,- Euro✶
» Ab 500,- Euro✶

Marken

»    Eufab ✶
»    THULE ✶
»    ATERA ✶
»    Westfalia ✶
»    MFT ✶
»    Uebler ✶
»    Weitere ✶

Top Produkte

  • Thule EasyFold XT 2B
    Thule EasyFold XT 2B
    9.7
  • Atera Strada Sport M2
    Atera Strada Sport M2
    9.6
  • Thule VeloCompact 926001
    Thule VeloCompact 926001
    9.6
  • Thule EuroWay G2 922
    Thule EuroWay G2 922
    9.5
  • Uebler P32 Heckträger
    Uebler P32 Heckträger
    9.5
  • Uebler X21 S Nano 15760
    Uebler X21 S Nano 15760
    9.5
  • Westfalia BC 60 Fahrradträger
    Westfalia BC 60 Fahrradträger
    9.5
  • Westfalia BC 70
    Westfalia BC 70
    9.5
  • EUFAB Poker-F
    EUFAB Poker-F
    9.4
  • Thule EasyFold 931 Fahrradträger
    Thule EasyFold 931 Fahrradträger
    9.4
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • unternehmen-aus-deutschland.de
  • Top-Themen

✶ Affilinet: Diese Bilder und Links stammen von Amazon und sind zugleich dorthin verlinkt

Urheberrecht © 2020 · News Pro Theme am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr