Fahrradträger kaufen aber gründlich Recherchieren. Überstürzen Sie die Anschaffung eines Fahrradträgers nicht. Schließlich handelt es sich auch um eine langfristige Anschaffung. Schauen Sie genau hin und achten Sie insbesondere auf die Sicherheit eines Fahrradträgers im Strassenverkehr. Denn Verkehrsunfälle durch verloren gegangene Fahrräder auf Straßen und Autobahnen hat es schon gegeben. Im Zweifel sollten Sie in Bezug auf die Sicherheit keine Überlegungen anstellen, wenn es darum geht einen höheren Betrag bei der Anschaffung zu Investieren. [Weiterlesen…]
Fahrradträger für die Anhängerkupplung
Es gibt im wesentlichen drei unterschiedliche Fahrradträger. Das ist der Kupplungsträger, der Dachträger und der einfache Heckträger. Bei uns sind alle diese Träger im Test
Fahrradträger als AHK Heckträger oder Dachträger
Die unterschiedlichen Varianten des Fahrradträger. Entweder als Dach- oder AHK Heckträger. Bei der Variante des Heckträgers ist die Befestigung an der Anhängerkupplung Ihres Fahrzeuges die gängigste und sicherste Methode. Doch nicht jeder PKW-Halter ist in Besitz einer Anhängerkupplung. Hier sollte abgewogen werden, ob sich die Anschaffung einer Anhängerkupplung lohnen kann. Denn diese Kupplungsträger bieten viele Vorzüge. [Weiterlesen…]
Anleitung: Fahrradträger für die Anhängerkupplung
Die richtige Vorgehensweise zur Befestigung eines Trägers und Ihrer Fahrräder ist vorzugsweise eine Angelegenheit der Sicherheit. Aber damimt nicht genug. Achten Sie auch auf Ihre Gesundheit durch eine korrekte Rückenhaltung, während Sie Ihren Fahrradträger an Ihr Fahrzeug montieren. Bei dem folgenden Beispiel zur Montage eines Fahrradträgers für die Anhängerkupplung an Ihrem Auto, verringern Sie zudem das Risiko, Schäden an Ihrem Fahrzeug zu verursachen.
Gute Tipps für Anhängerkupplung Einbau finden Sie auf heimwerker.de
Die im folgenden beschriebenen Handgriffe sind keine generelle Anleitung für alle Modelle. Es soll Ihnen lediglich die Handhabung zur Nutzung eines Fahrradträgers verständlich machen. [Weiterlesen…]